Warum diese Produkte?
Gillbach-Gänse
Unsere Gänse kommen vom Niederrhein aus der Gillbach Region. Die Gillbach-Gänse haben ganzjährig die Möglichkeit draußen auf dem Feld zu scharren - oder natürlich auch nach Belieben im Stall zu bleiben. Die Fütterung erfolgt mit Getreide aus eigenem Anbau und speziell angemischtem Zusatzfutter, gentechnik frei und rein pflanzlich. Die Gänse, welche als Eintagsküken im Frühjahr auf den Hof kommen, dürfen beim Gänsepeter langsam aufwachsen und werden zur Gänsezeit in der Hofeigenen EU-zertifizierten Schlachtung geschlachtet. Ganz ohne Transportstress.
Seefisch und Meer
Unseren Fisch beziehen wir von Martin Backhausen aus Untereschbach. Dieser fährt mehrfach in der Woche an die Deutsche See und informiert uns vor Ort, mit welchem Fisch er uns beliefern kann. Dies ist der Grund dafür, weshalb wir das Fischgericht in der Speisekarte nicht mit einer bestimmten Sorte bezeichnen.
Campo Beef
Black Angus Rinder sind der Inbegriff vom argentinischen Rindfleisch.
Ihren Ursprung hat die Rasse in Schottland. Durch die rauen und unbeständigen Bedingungen ihrer Heimat sind sie besonders robust und legen selbst bei Kälte und kargem Boden an Gewicht zu. Das macht sie ideal für eine ganzjährige Freilandhaltung. Ihre Fettreserven lagert die Rasse von Natur aus in feinen Adern intramuskulär ein. Das schmeckt man auch. Das feinfaserige Fleisch mit seiner zarten Marmorierung steht für eine hochwertige Fleischqualität und höchsten Genuss. Für die Kulinarik ist es außerdem aufgrund seiner guten Grilleigenschaften von besonderer Bedeutung. So bleibt das Fleisch auch bei hohen Temperaturen zart und saftig. Die Campo Beef Marke zeichnet sich durch artgerechte Haltung und schonende Schlachtung nach dem Animal-Welfare-Prinzip aus.
Die Farmer und Schlachter sind nach dem Animal-Welfare-Programm geschult und zertifiziert. Die strengen Richtlinien dienen dem Wohl des Tieres und werden regelmäßig überwacht. Guten Gewissens kann so behauptet werden: Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Rinder stehen an oberster Stelle. Für einen ruhigen und artgerechten Umgang mit den Tieren sorgt außerdem die Gestaltung der Schlachthöfe nach den Vorgaben der anerkannten Verhaltensbiologin Temple Grandin. Für die Tiere heißt das: kein Stress. Für die Kunden: Fleisch in herausragender Qualität.
(Quellen: FrischeParadies GmbH & Co. KG; https://www.frischeparadies.de und Der Gänsepeter; https://www.stiftshof-ramrath.de/)